Leistungen: - An- und Abreise im Kleinbus (bei Busvariante)
- bei Flugvariante alle Transfers ab/an Fughafen Östersund
- Fährpassagen Rostock-Gedser sowie Kopenhagen-Oslo (in 4-Bett-Kabinen, Frühstück inkl.) und zurück (bei Busvariante)
- 2x Übernachtung im Ferienhaus in Östersund (MBZ, DU/WC)
- 4x Übernachtung im Ferienhaus in Jokkmokk (MBZ, DU/WC)
- 8x/6x Frühstück und 6x Abendbrot
- Transfers zu/von den Wettkämpfen sowie Trainings- und Ausflugsläufen
- Ski- und Hauptgepäcktransport bei Flugvariante (nach Absprache)
Nicht enthalten: - nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
- Flug nach/von Östersund bei Flugvariante
- Startgelder
- Persönliches
- Reiseversicherung
An- und Abreise:
Der Zu- / Ausstieg bei der Busvariante ist entlang der Fahrtroute: Ebersbach (Veranstalterbüro) - Dresden (ca. 03:30) - Berlin (ca. 5 Uhr) - Rostock möglich.
Abfahrt ab Veranstalterbüro ca. 2 Uhr, Ankunft gegen 18-19 Uhr.
Bei Flugvariante werden die Gäste am Flughafen Östersund begrüßt (ab ca. 17 Uhr) und verabschiedet (bis 8 Uhr). Gern unterbreiten wir Ihnen ein Flugangebot.
Einreisebestimmungen:
Deutsche, Österreichische und Schweizer Staatsbürger benötigen für die Einreise nach Norwegen und Schweden einen gültigen Personalausweis / Schweizer Identitätskarte. Staatsbürger anderer Länder bitten wir, sich direkt an die für sie zuständige Vertretung zu wenden.
Reiseinfo:
Veranstaltungsort Nordenskiöldsloppet:
29.03. - 30.03.2025: 220 km CT
Start 5 Uhr in Jokkmokk, Zieleinlauf bis 12 Uhr Sommerzeit in Jokkmokk.
Zeitlimit: 30 Stunden.
Der Bus parkt in unmittelbarer Nähe des Startgeländes und kann bis zum Start genutzt werden.
Alle Teilnehmer werden individuell nach Zieleinlauf in Jokkmokk abgeholt.
Startnummern / Startgruppeneinteilung:
Auf Anfrage ist ein Startnummern-Service ist für alle Läufe möglich (Startgeld ca. 300,- EUR, zzgl. 15,- EUR Bearbeitungsgebühr). Bitte beachten Sie, dass für einige Läufe die Startnummern limitiert sind. Hier ist eine zeitige Anmeldung nötig! Die Höhe der Startgelder ist zeitlich gestaffelt.
Wachsberatung / Wachsservice:
Um mit gut präparierten Ski beim Nordenskiöldsloppet an den Start gehen zu können, bieten wir Ihnen einen professionellen Wachservice (ab 30,- EUR) und eine Wachsberatung.
Unterkunft:
Sie übernachten in gemütlichen Ferienhäusern (Mehrbett-Zimmer, DU/WC, Sauna, Aufenthaltsraum und Küche).
Verpflegung:
Unsere Reise zum Nordenskiöldsloppet beinhaltet Halbpension (Frühstück und Abendessen) entspr. Tagesprogramm. Sie erhalten ein reichhaltiges Frühstück mit täglich Brot, Brötchen, Wurst, Käse, Ei, Müsli, Obst, Gemüse, Kaffee, Tee, Kakao, Milch. Zum Abendessen bereiten unsere Reiseleiter ein warmes Gericht zu, meist zudem mit abwechselnd Gemüse- oder Obstsalat, Vorsuppe, Dessert. Zum Mittagsessen haben Sie die Möglichkeit vor Ort individuell einzukaufen oder die örtliche Gastronomie zu nutzen. Auf der Fähre Kopenhagen-Oslo ist das Frühstück enthalten.
Allgemeine Hinweise:
Bei Absage des Rennens oder Rücktritt durch den Teilnehmer werden die Startgelder nur teilweisebzw. nicht erstattet!
Bei Absage des Rennens findet die Reise mit einem Alternativprogramm statt.
Jeder Teilnehmer startet auf eigenes Risiko. Die Teilnahme an den Läufen erfordern u.a. sehr gutes Training und Kondition, körperliche Gesundheit und Langlauferfahrung.
Bitte beachten Sie die Ausschreibung der Lauf-Veranstalter: https://www.nordenskioldsloppet.se/
Impfungen / Gesundheitsvorsorge:
Es gibt keine Impfvorschriften.
Es wird empfohlen die Standardimpfungen gemäß aktuellem Impfkalender des Robert-Koch-Instituts für Kinder und Erwachsene anlässlich einer Reise zu überprüfen und zu vervollständigen.
Für eine Beratung wenden Sie sich bitte an Ihren Hausarzt, einen Tropenmediziner oder an die Gesundheitsämter.
Weitere Reise-, Sicherheits- und Gesundheitshinweise:
Robert Koch-Institut: www.rki.de
Centrum für Reisemedizin: www.crm.de
Auswärtiges Amt: www.auswaertiges-amt.de
Hinweis gemäß EU-Richtlinie 2015/2302:
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Im Einzelfall wenden Sie sich bitte an uns.